top of page

PRIX d'Excellence Austria
Sieger des Wettbewerbs 2022

herbst-2022102000194_web_jiw.jpg

Aus rund 45 eingereichten Projekten nominierte eine interdisziplinär besetzte Jury die 15 Finalisten. Diese jeweils drei Finalisten in fünf Kategorien wurden bei der Preis-verleihung im Herbst 2022 in eigens für diesen Anlass gedrehten Videobeiträgen dem Publikum präsentiert. Jeder Kategorie-Sponsor verkündete im Anschluss den Sieger, der mit der Prix-Trophäe als herausragendes Immobilienprojekt und Sieger im Wettbewerb der Excellenz ausgezeichnet wird.

fiabci-prix2022_cover-3Dmontage_web.jpg

 Kategorie Gewerbe

Die jeweils drei Finalisten in fünf Kategorien wurden via Video dem Publikum präsentiert.
Jeder Kategorie-Sponsor verkündete im Anschluss feierlich den Sieger.

𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲 – 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿: 𝗡𝗜𝗕𝗥𝗔 𝗔𝘂𝗳𝘇𝘂𝗴𝗯𝗮𝘂
ABB Innovations- und Bildungscampus / Eggelsberg (OÖ)
IKEA der gute Nachbar in der City / Wien
Atelierhaus C21 / Wien

Finalisten Gewerbe - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Finalisten Gewerbe - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Video abspielen

and the winner is...

Atelierhaus C21

1100 Wien, Maria-Lassnig-Straße 33
www.c-21.at


PROJEKTENTWICKLER
Caelum Development GmbH


ARCHITEKT
Werner Neuwirth


EIGENTÜMER
WEG Atelierhaus C21


FERTIGSTELLUNG
März 2021

Jurybegründung:

Wien verdankt dem ebenso innovativen wie kreativen Projektteam des Atelierhauses C21 ein wahrhaft zukunftsweisendes Beispiel für Immobilienentwicklung. Auf einer schmalen Restfläche im Sonnwendviertel wurde ein nutzungsoffenes Gebäude errichtet, das aus Atelier-Einheiten besteht, die sich nach individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen aneignen lassen und die althergebrachten Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen auflösen. Ein wesentlicher Aspekt von Nachhaltigkeit ist sinnvoller Ressourceneinsatz, welcher hier aufgrund von Qualitäten und Flexibilität durch eine lange Bestandsdauer gegeben sein wird. Schier unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, attraktive Gemeinschaftsräume und -flächen, der unprätentiöse Freiraum und klimaschonende Energieversorgung sorgen für das Wohlbefinden der einzelnen Nutzer:innen und der Gemeinschaft.

Gewerbe_Atelierhaus C21_c_stefan_müller.jpg
herbst-2022102000166_web_jiw.jpg

vlnr: Kategoriesponsor Ing. Flavius NICA, NIBRA Aufzüge bei der Übergabe der Trophäe an den Preisträger Robert Hahn, Caelum Development GmbH

 Kategorie Hotel & Serviced Apartments

Diese drei Finalisten wurden bei der Preisverleihung dem Publikum präsentiert:

𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗱 𝗔𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 – 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿: EY
Chalets & Restaurant Peterhof, Alpe Furx / 6835 Zwischenwasser (Vbg)
Hotel Motto / 1060 Wien
Prater Glacis BT-B (Superbude & Zoku) / 1020 Wien

Finalisten Hotel - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Finalisten Hotel - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Video abspielen

and the winner is...

Prater-Glacis BT-B
(Superbude & Zoku)

1020 Wien, Perspektivstraße 6–8
www.superbude.com/hotel-wien
www.livezoku.com/vienna


PROJEKTENTWICKLER
IG Immobilien Management GmbH


ARCHITEKT
nonconform ZT GmbH


EIGENTÜMER
IG Immobilien Invest GmbH


FERTIGSTELLUNG
Mai bzw. Juni 2021

Jurybegründung:

Eine Standardaufgabe neugierig und neu zu denken, weit über die bloße Immobilienerrichtung hinaus, hat Vorbildwirkung.
Mit hohem Engagement kommt das Gebäude neuen Bedürfnissen mit vielfältigen Angeboten, Flexibilität und Design entgegen. Das Prater Glacis bietet eine erfrischende Antwort auf die Anfor-derungen des Standorts, der schon länger auf wesentliche Impulse für die Belebung und Durchmischung zu warten hatte. Ein global vernetztes Objekt, das seinen Kunden sofort das Gefühl von einem »Zuhause« vermittelt.

HOTEL_Prater_Glacis__Superbude_Zoku__c_IG_Immobilien_web.jpg
herbst-2022102000145_web_jiw.jpg

vlnr: Mag. Paul Grassel, IG Immobilien mit Kategorie-Sponsor Mag. Dieter Schalko, EY bei der Preisverleihung

 Kategorie Wohnen

Diese drei Finalisten wurden bei der Preisverleihung dem Publikum präsentiert:

𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 – 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿: Generali
Wildgarten Bauplatz 2 / Wien
Marina Tower / Wien
Kiubo / Graz

and the winner is...

Kuibo

8020 Graz, Starhemberggasse 2
www.kiubo.eu


PROJEKTENTWICKLER
ÖWG Wohnbau / Kiubo GmbH


ARCHITEKT
HOFRICHTER-RITTER Architekten


EIGENTÜMER
ÖWG Wohnbau


FERTIGSTELLUNG
Oktober 2021

Jurybegründung:

Mit dem Wohnprojekt Kiubo wurde ein herausragender Prototyp für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit geschaffen, der einen äußerst wertvollen Beitrag in der Debatte über das Wohnen und vielleicht auch das Arbeiten der Zukunft darstellt. Für diese
Leistung gebührt den Projektentwicklern großer Respekt, ebenso ist der Mut zu honorieren, eine gute Idee auch tatsächlich in einem experimentellen Projekt umzusetzen und daraus zukunftweisende 
Learnings für sich selbst und auch für andere zu generieren.

Wohnen_Kiubo_c_Karl_Heinz_Putz_web.jpg
herbst-2022102000150_web_jiw.jpg

vlnr: Preisträger Hans Schaffer, Geschäftsführer Kiubo und Vorstandsdirektor ÖWG Wohnbau mit Kategoriesponsor Reinhard Pohn, Generali

Kategorie Altbau

Diese drei Finalisten wurden bei der Preisverleihung dem Publikum präsentiert:

𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗯𝗮𝘂 - 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿: SIMACEK
Fabricatur / 1030 Wien
Favorite Spring / 1100 Wien
The Leo Grand / 1010 Wien

Finalisten Altbau - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Finalisten Altbau - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Video abspielen

and the winner is...

Favorite Spring

1100 Wien, Quellenstraße 22


www.ulreich.at/projekte/details/
favorite-spring


PROJEKTENTWICKLER
Ulreich Bauträger GmbH


ARCHITEKT
Armin Daneshgar


EIGENTÜMER
WEG Quellenstraße 22


FERTIGSTELLUNG
Dezember 2021

Jurybegründung:

Maßgeblich für die Prämierung war vor allem die Relevanz dieser Pionierleistung für jene Themen, die uns angesichts der Endlichkeit der Ressourcen besonders fordern:
die Dekarbonisierung und das Weiterbauen der Bestandsstadt. Die Vermeidung neuer Bodenversiegelung und das Ausloten der angemessenen Balance zwischen zusätzlicher Kubatur und  überdurchschnittlichen Qualitäten sind ein wesentlicher Schlüssel zur klimagerechten Stadt. Indem das Projekt unter extrem komplexen rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in positiver Weise Grenzen auslotet und letztlich ein so überzeugendes Resultat zustande zu bringt, leistet es einen sehr wertvollen Beitrag für den Diskurs einiger der aktuell
brennendsten Fragen der Stadtentwicklung.

Altbau_Favorite_Spring_c_Christian_Henninger_web.jpg
herbst-2022102000175_web_jiw.jpg

vlnr: Preisträger Robert Gassner (Totalübernehmer) mit Kategoriesponsor Gerald Karner, SIMACEK bei der Übergabe der Trophäe an Preisträger Hans Jörg Ulreich (Bauträger) und Armin Daneshgar (Architekt)

 Kategorie Spezialimmobilien

Diese drei Finalisten wurden bei der Preisverleihung dem Publikum präsentiert:

𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 – 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿: willhaben
Technologiezentrum Seestadt / 1220 Wien
Future Art Lab / 1030 Wien
Kulturgarage / 1220 Wien

Finalisten Spezialimmobilien - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Finalisten Spezialimmobilien - FIABCI Prix d'Excellence Austria 2022

Video abspielen

and the winner is...

Future Art Lab

1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1 
www.big.at/projekte/
future-art-lab-musikuni-wien

 

ARCHITEKT
Pichler & Traupmann
Architekten ZT GmbH

 

EIGENTÜMER
Bundesimmobiliengesellschaft m. b. H.

 

FERTIGSTELLUNG
März 2020

Jurybegründung:

Das Future Art Lab am Campus der mdw vereint unter seinem Dach nicht nur Forschung und Lehre, sondern dient auch als öffentliche Aufführungsstätte und schafft damit eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Ausbildung und der Öffentlichkeit.

Diese bedeutende gesellschaftliche Aufgabe im Rahmen eines komplexen Bauprojekts so qualitätsvoll umzusetzen, verdient besondere Würdigung. Mit dem Angebot eines »Labors«, das

die menschlichen Sinne direkt adressiert, wird dem Virtuellen in unserer immer mehr digitalisierten Welt ein erfrischender,
wohltuender Kontrapunkt gesetzt.

Spezialimmo_Future_Art_Lab_c_Hertha_Hurnaus_web.jpg
herbst-2022102000180_web.jpg

vlnr: Kategoriesponsor Daniel Dworak, willhaben bei der Übergabe der Trophäe an das Preisträger-Team der Bundesimmobiliengesellschaft mit Johann Bergmann,
Katharina Kohlmaier, Maximilian Pammer,Architekt Johann Traupmann, Thomas GlanzerThomas Breitsching, Roman Lendway und Peter Zink.

bottom of page