SIEGER


Was macht einen Sieger aus?
Ein Blick auf die Siegerprojekte der bisherigen Wettbewerbe vermittelt, worauf es ankommt.
Der Prix d’Excellence Austria ist mehr als eine Auszeichnung –
er ist eine Plattform, die exzellente Immobilienprojekte vor den Vorhang holt und sowohl national als auch international sichtbar macht. Der Award zeichnet herausragende und innovative Immobilienprojekte aus, die wirklich nachhaltig sind.
Alle Finalisten und Sieger können übrigens bis Jahres-ende auch für den international Wettbewerb beim FIABCI World Prix d'Excellence einreichen.
Unsere Mission: Mit dem Prix veranschaulichen wir anhand von exzellenten österreichischen Immobilienprojekten was Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit bei Immobilien wirklich bedeuten. Alle fünfzehn als Finalisten nominierte Projekte liefern der Branche positive Impulse für zukünftige Entwicklungen. Sie alle machen den Innovationscharakter der Branche sichtbar und zeigen, wie nachhaltiges Schaffen von intelligenten Lebensräumen funktioniert.
Überblick Sieger-Projekte
Seit unserer Premiere im Jahr 2018 haben wir folgende Sieger gekürt:
Im Bereich Wohnen (frei finanziert) zählten zu den Siegerprojekten das PopUp dorms Seestadt in Wien, das Rondo am grünen Prater, das Kiubo in der Grazer Starhemberggasse und das Wohnhochhaus Leywand in Wien.
Bei den preisgekrönten Gewerbeimmobilien haben gewonnen: das C&P Headquarter in Graz, das Atelierhaus C21 im Wiener Sonnwendviertel, das BUWOG Kundenzentrum nahe dem Wiener Rathaus und die Erweiterung der Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld in Ernstbrunn (NÖ).
Die Preisträger der Kategorie Hotel & Serviced Apartements umfassen das Hotel Schani Wien, das PhilsPlace, das Prater Glacis Superbude&Zoku und das Hoxton im 3. Wiener Bezirk.
Auf der Liste der revitalisierten Altbauten/Bauen im Bestand stehen das Havienne Appartements Kuchelau, das nach einer Gasexplosion wiederaufgebaute Zinshaus Mariahilfer Straße 182, das Favorite Spring in der Quellenstraße 22 und das im laufenden Betrieb sanierte Krankenhaus Die Elisabethinen.
Die Kategorie der Spezialimmobilien zeigen eine besondere Vielfalt: Das Sammlungszentrum der Tiroler Landesmuseen in Hall in Tirol, das Future Art Lab am Areal der Wiener Musikuniverstität mdw, das Projekt 2226 Lingenau im Bregenzer Wald und die Musikschule im Schloss Gainfarn in Bad Vöslau.
Welche österreichischen Projekte sich im internationalen World Prix durchgesetzt haben,
SIEGER 2025
IN DEN KATEGORIEN GEWERBE, HOTEL & SERVICED APARTMENTS, WOHNEN,
ALTBAU und SPEZIALIMMOBILIEN
SIEGER 2022
IN DEN KATEGORIEN GEWERBE, HOTEL & SERVICED APARTMENTS, WOHNEN,
ALTBAU und SPEZIALIMMOBILIEN
SIEGER 2020
IN DEN KATEGORIEN GEWERBE, HOTEL & SERVICED APARTMENTS, WOHNEN,
ALTBAU und SPEZIALIMMOBILIEN
SIEGER 2018
IN DEN KATEGORIEN GEWERBE, HOTEL & SERVICED APARTMENTS, WOHNEN,
ALTBAU und SPEZIALIMMOBILIEN
Prix Bücher mit allen Finalisten
Mit unserem Award ansich, den dafür eigens gedrehten Finalisten-Videos und die redaktionelle Zusammenfassung aller fünfzehn Projekte in einem Buch mit je 400 Stück Auflage, präsentieren wir Ihnen die exzellenten Projekte des jeweiligen Wettbewerbs.
Uns ist es ein Anliegen, herausragende Immobilienprojekte vor den Vorhang zu holen um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit dem Prix veranschaulichen wir anhand von exzellenten österreichischen Immobilienprojekten was Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit bei Immobilien wirklich bedeuten. Alle fünfzehn als Finalisten nominierte Projekte liefern der Branche positive Impulse und Vorzeigebeispiele für zukünftige Entwicklungen. Sie alle machen den Innovationscharakter der Branche sichtbar und zeigen, wie nachhaltiges Schaffen von intelligenten Lebensräumen funktioniert.
Solange der Vorrat reicht können unsere Prix Buch bestellt werden.