



© Sima Prodinger
House of Strauss
FINALIST KATEGORIE
BAUEN IM BESTAND
ADRESSE
Döblinger Hauptstraße 76
1190 Wien
PROJEKTENTWICKLER + EIGENTÜMER
Residenz Zögernitz Immobilien GmbH
ARCHITEKT
Buschina & Partner
FERTIGSTELLUNG
Okt. 2023
Das House of Strauss bringt frisches Leben in ein Gebäude mit langer Geschichte und sozialer Verantwortung, wo es Wiens musikalisches Erbe von Johann Strauss mit Architektur, Kultur, Bildung und Gastronomie verbindet.
Das House of Strauss vereint kulturelles Erbe, innovative Nutzungskonzepte, Bildung und herausragende Architektur. Es ist ein Leuchtturmprojekt, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet und die weltweit größte private Strauss-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich macht. Finanziert durch private Mittel, ehrt es das musikalische Erbe der Strauss-Dynastie und bewahrt dieses bedeutende Wiener Kulturgut. Die Konzeption erfolgte in Zusammenarbeit mit Prof. Eduard Strauss, einem direkten Nachkommen der Familie, sowie dem Wiener Institut für Strauss-Forschung.
Das Herzstück des House of Strauss ist der weltweit letzte erhaltene Konzertsaal, in dem alle vier Strauss-Familienmitglieder auftraten. In Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt wurden historische Malereien rekonstruiert, während die außergewöhnliche Akustik des Saals erhalten blieb. Der Ort dient als Bildungs- und Kulturstätte für klassische Musik, ergänzt durch ein hauseigenes Orchester und Meisterklassen für Musiker:innen.
Das historische Gebäude wurde modern adaptiert und an aktuelle Standards angepasst. Für die Neugestaltung des Areals wurde ein geladener Architekturwettbewerb ausgeschrieben, bei dem besonderer Wert auf die Einbindung der Freiflächen gelegt wurde. Reaktivierte Brunnen und Wasserspiele bereichern das Ambiente. Nachhaltigkeit, energieeffiziente Technologien und soziale Verantwortung stehen im Fokus. Das House of Strauss stärkt Wiens Position als globale Hauptstadt der Musik und vereint Konzertbetrieb, Museum, Events und gehobene Gastronomie zu einem einzigartigen Gesamterlebnis.